Soziale Medien Handwerker

Warum soziale Medien für Handwerker wichtig sind:

Verschlafen Sie nicht wichtige Entwicklungen im Marketing. Aktuell sind Handwerker zwar im Internet vertreten aber eher soziale Medien-Muffel. Deutsche Handwerksbetriebe aus dem Bereich Bau Dachdecker, Zimmerer, Heizungsbauer sowie Maler und Lackierer nutzen meist traditionelle Plattformen und verzichten so auch die Chancen die Social Recruiting ihnen bietet. Besonders my Hammer, das Handwerk und Blauarbeit erfreuen sich großer Beliebtheit. Noch kann ein Handwerksbetrieb es sich leisten auf einen Auftritt bei Instagram, Facebook, Twitter oder YouTube verzichten. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die jüngere Generation weder Google noch die Handwerkerportale nutzt, um einen Handwerker zu finden. Auch die Deutsche Jugend ist in Instagram und Tiktok zuhaus. Mit mehr Engagement in den Sozialen Netzen finden Azubis ihre Firmen.

Social Recruiting durch den Einsatz sozialer Medien

Besonders nach einem hippen Bäcker,

einem angesagten Friseur oder einem Kfz-Mechatroniker fandet die GenY eher in den sozialen Medien als in Suchmaschinen, um einen Handwerker zu finden. Bald werden soziale Medien im Handwerk die wichtigste Plattform werden. Diesen Trend dürfen Sie nicht verpassen. Unter dem Slogan „Wir wissen, was wir tun“ stellen Handwerkskammern erfolgreiche und zufriedene Handwerksbetriebe vor. Sie können dazu gehören, wenn Sie rechtzeitig auf das soziale Medien Marketing setzen um so an dem Social Recruiting in Deutschland teilhaben zu können. Dem Trend eine Nasenlänge voraus zu sein ist wichtig, denn es braucht einige Zeit, bis Sie sich ein entsprechendes Image in den sozialen Medien erarbeitet haben.

Social Media macht Social Recruiting möglich

YouTube ist dabei ausschlaggebend, wenn Sie Einblick in Ihr Arbeitsleben und die Produkte bieten wollen.

Hier können sich besonders Friseure, Maler und Lackierer mit Vorher-Nachher-Projekten vorstellen.

Für alle Handwerker ist Instagram ideal, um das Image des Betriebes zu verbessern, Stellen Sie sich über 928 Millionen Menschen vor. Aber auch Facebook, Twitter und die neue chinesische Videoplattform TikTok sind perfekte Medien, um die Werbung Ihres Handwerksbetriebes auf den Weg in die Zukunft zu bringen. Zeigen Sie Ihre Stärke, bekunden Sie in ausdrucksstarken Bildern und Filmen die Qualität Ihrer Arbeit. So überzeugen Sie auf der ganzen Linie.

In nur wenigen Jahren nutzen Ihre potenziellen Kunden ausschließlich die sozialen Medien, bei der Handwerker suche. Google und Handwerkerportale verlieren schon jetzt stark an Bedeutung. Bedenken Sie, Geld ist knapp. Vergeuden Sie Ihr Werbebudget nicht für Maßnahmen, die langfristig keinen Erfolg versprechen. Investieren Sie lieber in einen guten Auftritt in den sozialen Medien statt in Anzeigen bei Suchmaschinen und Portalen. Natürlich läßt sich auch das soziale Medien Marketing von der Steuer absetzen. Nur mit einer Teilnahme macht sich Social Recruiting bezahlt.

Lassen Sie uns unverbindlich über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen sprechen!


Jetzt kostenloses Impulsgespräch Sichern

Soziale Medien machen einen Unterschied