Durch Social Media und Influencern Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen gewinnen
ein Employer Branding für Ihr Unternehmen zu haben, das Sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden lässt? Und das potentielle Bewerber und Ihre Zielgruppe auf Sie aufmerksam werden lässt? Definition Employer: Das sind Sie! Wie sichtbar sind Sie bereits mit Ihrem Employer Branding? Wenn Sie Digital nicht präsent sind dann kann Sie auch keiner finden. Soziale Medien sind Omnipresent in unserer Zeit und werden nicht nur von Kindern genutzt. Ihre Möglichkeiten im Social Media Bereich beim Aufbau von Employer Branding
Employer Branding, Active Sourcing und Arbeitgebermarke sind in vielen Personalabteilungen führender Unternehmen längst keine Fremdwörter mehr. Social Media Kanäle haben bereits die klassischen Employer-Branding-Maßnahmen wie Zeitungsannonce etc. abgelöst. Während Zeitungen, also Printmedia, prinzipell die Altergruppen von 40 bis 80 bedient sind Soziale Netzwerke das Tool unserer Zeit. In gemeinsamer Zusammenarbeit mit Ihnen können wir diese Leistung für Sie übernehmen.
für ein starkes Employer Branding als Arbeitgebermarke ist heute ohne eine strategische Social-Media-Strategie undenkbar, denn der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Diese Definition gilt insbesondere im Handwerk, wo potenzielle Bewerber rar sind. Hier zählt der Aufbau einer guten Arbeitgebermarke, nachhaltiges Employer Branding und pfiffiges Marketing als Strategie, um die Zielgruppe zu erreichen, als klarer Wettbewerbsvorteil in den sozialen Netzwerken.
die Sie als Arbeitgeber via Employer Branding im Recruiting für eine Ausbildung erreichen möchten, verbringen mehr als 4 Stunden am Tag mit Social Media. Die stärksten aktiven Nutzer auf Instagram sind in der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen. Das ist genau die Zielgruppe für Sie als Arbeitgeber, die Sie für Ihre Strategie benötigen, um auf sich und Ihre Employer-Branding-Kampagne aufmerksam zu machen.
Wie sinnvoll ist es hier also, wenn Sie Ihre Werbung zum Recruiting und zum Aufbau des Employer Branding….
auf Plakate drucken,
im Radio durchsagen,
in der Zeitung annoncieren,
oder sogar selbst auf Messen vertreten sind?
gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Handwerksbetriebe in ihrer Umgebung als Ausbildungsbetriebe und für ihre eigenen Mitarbeiter (internes employer branding) wieder attraktiver werden – durch eine gemeinsame Strategie und erfolgreiches Employer branding.
Sie sehen immer mehr Handwerksbetriebe, die damit kämpfen, Auszubildende für ihr Unternehmen und das Handwerk zu begeistern.
Es ist Fakt, dass mehr als 90 % der deutschen Handwerksbetriebe damit kämpfen, die jüngere Generation mit oder ohne Employer Branding für eine Ausbildung zu gewinnen. Sie als Verband oder Handwerkskammer sind in der Pflicht, Jugendliche für die grossartigen Berufe zu begeistern. Wenn es so weitergeht, dann sieht es in Deutschland nicht gut aus, viele Lehrstellen in ihren Mitgliedsunternehmen bleiben unbesetzt und ganze Berufsgruppen schweben in Gefahr auszusterben.
So können Unternehmen nicht genügend Aufträge annehmen und es kommt zu Umsatzverlusten in sämtlichen Handwerksbetrieben. Durch diese Umsatzeinbussen gehen Unternehmen verloren, die das Handwerk unterstützen. Aufgrund der fehlenden qualifizierten Mitarbeiter sind also immer mehr Unternehmen gezwungen, ihre Pforten zu schliessen.
Jeder Haushalt in Deutschland ist auf Handwerker angewiesen, doch schon heute sind viele gezwungen, mehr als zwei Monate auf einen Handwerker zu warten, wenn ein Problem auftaucht.
Welche Vorstellung haben Sie von der Zusammenarbeit mit uns?
Sind Ihre Azubis bereit, diesen Weg mit Ihnen zu gehen?
Den gesamten monatlichen Content planen wir mit Ihnen und Ihren Azubis, damit Sie sich in der restlichen Zeit auf Ihre Ausbildung konzentrieren können.
Hauseigene Influencer stellen ihren Werdegang vor und jeder Influencer bekommt eine eigene Highlightstory.
Um möglichst viel über potenzielle Azubis zu erfahren, werden Umfragen zu relevanten Thematiken erstellt und ausgewertet, um den Content zielgruppenspezifisch zu erstellen.
Gut funktionierende Beiträge wie z.B. Storys, Bilder oder Videos werden durch Instagram-Werbung unterstützt, um die Viralität zu steigern.
Sie haben ab da an keine unbesetzten Ausbildungsstellen mehr.
Sie sind nicht gezwungen, viel Geld für unmessbare Marketingkampagnen auszugeben.
Sie können Ihre Auftragslage abdecken und haben keine Umsatzeinbußen.
Es kommt zur Entlastung der älteren Belegschaft, dadurch gibt es weniger Krankheitstage.
Qualitätsstandards werden eingehalten, weil die ältere Belegschaft ihr Wissen an die Jüngeren weitergibt.
Kein Haushalt muss länger als eine Woche auf einen Handwerker warten.