Social Recruiting ist in vielen Human Resources und Personalabteilungen führender Unternehmen kein Fremdwort mehr.
Erfolgreiches HR-Marketing ist heute ohne eine strategische Social-Media-Strategie undenkbar, denn der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben, ganz besonders im Handwerk. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt stehen immer weniger Azubis zur Verfügung. Das ist ein demografischer Fakt.
Über 90 % der jüngeren Menschen, die Sie für eine Ausbildung erreichen möchten, verbringen mehr als 4 Std. am Tag in den sozialen Medien. Die stärksten aktiven Nutzer auf Instagram sind die in der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen. Das ist genau die Generation, die Sie benötigen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Wie sinnvoll ist es hier also, wenn Sie Ihre Werbung….
• auf Plakate drucken,
• im Radio durchsagen,
• in der Zeitung annoncieren
• oder sogar selbst auf Messen vertreten sind?
Welche Vorstellung haben Sie von der Zusammenarbeit mit uns?
Sind Ihre Azubis bereit, diesen Weg mit Ihnen zu gehen?
Den gesamten monatlichen Content planen
wir mit Ihnen und Ihren Azubis, damit sie sich in
der restlichen Zeit auf ihre Ausbildung konzentrieren können.
Hauseigene Influencer stellen ihren Werdegang
vor und jeder Influencer bekommt eine
eigene Highlightstory.
Um möglichst viel über potenzielle Azubis
zu erfahren, werden Umfragen zu relevanten
Thematiken erstellt und ausgewertet,
um den Content zielgruppenspezifisch zu erstellen.
Gut funktionierende Beiträge
wie z.B. Storys, Bilder oder
Videos werden durch Instagram-Werbung
unterstützt, um die Viralität zu steigern.